Aktionstag „Handwerk zum Anfassen!“ auf dem Erfurter Domplatz
Am 24. April 2025 verwandelte sich der Erfurter Domplatz in ein lebendiges Schaufenster des Thüringer Handwerks. Unter dem Motto „Handwerk zum Anfassen!“ luden die Handwerkskammer Erfurt und das Amt für Wirtschaftsförderung der Stadt Erfurt Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 bis 12 dazu ein, die facettenreiche Welt des Handwerks hautnah zu erleben. Auch Eltern, Großeltern und Lehrkräfte waren herzlich willkommen – und kamen zahlreich.
Mittendrin: Das Schornsteinfegerhandwerk
Unsere Innung präsentierte sich gemeinsam mit zahlreichen Handwerksbetrieben und -innungen auf dem weitläufigen Gelände des Domplatzes und bot interessierten Jugendlichen einen unmittelbaren Zugang zu unserem traditionsreichen und zukunftssicheren Beruf.
An unserem Stand konnten die Besucher nicht nur mit Auszubildenden, Gesellen und Meistern ins Gespräch kommen, sondern auch selbst aktiv werden: Ob beim Ausprobieren der typischen Kehrwerkzeuge, dem Kennenlernen moderner Messtechnik oder beim digitalen Ausflug mit der VR-Brille auf ein virtuelles Dach – die Begeisterung war trotz Regenwetter riesengroß! Dank unserer Popcorn-Maschine Süßer Duft machte sich auf dem Domplatz breit und war sicherlich auch ein Grund für lange Schlange an unserem Stand.
Einblicke. Mitmachen. Erleben.
Im persönlichen Austausch gaben unsere engagierten Betriebe – von Schornsteinfegermeisterin Lena Schulz, Schornsteinfegermeister Sebastian Schilling und Schornsteinfegermeister Rüdiger Speck – spannende Einblicke in den Alltag des Schornsteinfegerhandwerks. Im Mittelpunkt standen dabei die Themen Ausbildung, Karrierechancen und der gesellschaftliche Beitrag unseres Berufsbildes im Bereich Energieberatung, Umweltschutz und Sicherheit.
Der Aktionstag war ein voller Erfolg und ein starkes Zeichen für die Attraktivität und Innovationskraft des Thüringer Handwerks. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, die diesen Tag mit Leben gefüllt haben – insbesondere an unsere teilnehmenden Betriebe und die jungen Besucherinnen und Besucher für ihr großes Interesse.



