Aktuelles von der Schornsteinfegerinnung Thüringen

Wir wünschen eine gesegnete Weihnachtszeit

412816406_18007334177497528_8635451635450242263_n

Liebe Kollegen und Kolleginnen, ein weiteres Jahr neigt sich dem Ende zu – ein Jahr, das uns alle vor große Herausforderungen gestellt hat. Insbesondere die neuen gesetzlichen Anforderungen durch das GEG haben uns gefordert. Für viele von uns bedeutet dies zusätzliche Schulungen, intensiven Austausch und gelegentliches Ringen um die beste Lösung. Doch trotz all dieser…

Neuer Vorstand der Schornsteinfegerinnung im Freistaat Thüringen

Am 24. Oktober wurde im Rahmen der Innunggsversammlung Vorstand der Schornsteinfegerinnung im Freistaat Thüringen neu gewählt. Nach der einstimmigen Entlastung des Vorstandes kam es zur Neuwahl des Vorstandes. Zur Wahl stellte sich der gesamte „alte“ Vorstand. Die Wahl des Landesinnungsobermeisters erfolgte Satzungsgemäß als geheime Wahl. Nach Auszählung der Stimmen wurde unser Kollege Marco Beierlein wiederholt…

Innungsversammlung der Schornsteinfegerinnung Thüringen 

Impressionen 4

Erfolg und Gemeinschaft in historischen Mauern: Die Innungsversammlung der Schornsteinfeger Thüringen am 24. Oktober 2024 Am 24. Oktober 2024 fand in den stilvollen Eventräumlichkeiten des „Alten Uhrenwerks“ in Weimar die diesjährige Innungsversammlung der Schornsteinfegerinnung Thüringen statt. Mit einer gelungenen Kombination aus Fachausstellung, Vorträgen, Ehrungen und der Neuwahl des Vorstands der Schornsteinfegerinnung im Freistaat Thüringen war…

Wir wünschen was!

412816406_18007334177497528_8635451635450242263_n

Das alte Jahr ist schon wieder fast vorüber – erstaunlich, wie schnell die Zeit verfliegt.Dennoch haben wir gemeinsam viel auf die Beine gestellt.Herzlichen Dank für die spannenden Herausforderungen, Euer Vertrauen und die freundschaftliche Zusammenarbeit. Mit dieser Zuversicht blicken wir aufs kommende Jahr. Für die bevorstehenden Feiertage wünschen wir Euch nun von Herzen Zeit, um zur…

Rückblick auf die Ordentliche Innungsversammlung der Schornsteinfegerinnung im Freistaat Thüringen

Am 21.11.2023 fand die „Ordentliche Innungsversammlung“ der Schornsteinfegerinnung im Freistaat Thüringen im Uhrenwerk Weimar statt. Zur Veranstaltung durften wir unsere Ehrengäste Herrn Olaf Dirlam und Herrn Volker Unger vom Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und digitale Gesellschaft, Herr Gunter Poetz – stellvertretender Referatsleiter (Referat 510) für Handwerks- und Gewerberecht, Preisüberwachung im Thüringer Landesverwaltungsamt sowie deren…

Multiplikatorenschulung für die Dozenten der Schornsteinfegerinnung im Freistaat Thüringen

398143983_18000705545497528_8716250267611343216_n

3 Tage Multiplikatorenschulung für die Dozenten der Schornsteinfegerinnung im Freistaat Thüringen, die gemeinsam mit den Dozenten der Schornsteinfegerinnungen Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Sachsen-Anhalt, auf die Berufliche Weiterbildung des Schornsteinfegerhandwerks 2024 in der Bildungsstätte in Doberschütz vorbereitet werden.

Ersthelfer Schulung der Kreisgruppe Saalfeld-Rudolstadt

Am 29. September fand im BTZ der Handwerkskammer Ostthüringen eine von Kollegen aus Saalfeld-Rudolstadt organisierte und von den Johanniter Unfallhilfe durchgeführte Ersthelfer Schulung statt. 20 Kolleginnen und Kollegen aus 4 Landkreisen nahmen an der Schulung teil. Ein riesengroßes Dankeschön an Frau Liebscher aus der Regionalgeschäftsstelle Rudolstadt, Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. für diese sehr gute Weiterbildung.

Runder Tisch bei den Stadtwerken Jena

393460078_17998404023497528_5493112026936250066_n

Am 13. September trafen sich Jenaer und Pößnecker Schornsteinfegermeister um über die Zusammenarbeit und aktuelle Themen von Schornsteinfeger-Handwerk und Gas-Netzbetreibern zu sprechen. Themenschwerpunkte waren neben der Komunalen Wärmeplanung das – Anmeldeverfahren / Inbetriebnahmen von Gasanlagen – Austausch von Gasgeräten – Störgeschehen im Zusammenhang mit Abgasleitungen und Abgasanlagen – Schornsteinfeger als Gastmitglied Ortsinstallateurauschuss Jena und –…

Wir bei der Fachkräftemesse BBK

Die Schornsteinfegerinnung im Freistaat Thüringen in Mühlhausen auf der Fachkräftemesse BBK (Beruf.Bildung.Karriere) im Unstrut-Hainich-Kreis. Unser Kollege Rüdiger Speck und seine Auszubildende Samantha Henning präsentieren unser schönes Schornsteinfegerhandwerk. Bei ihnen konnten die Besucher der Messe alles zu Aus-und Weiterbildungsmöglichkeiten im Schornsteinfegerhandwerk erfahren und ihr Geschick auf der Slackline unter Beweis stellen. Die Slackline „unser Einstellungstest“ ist…

Lehrmeisterseminar 2023

381068585_17994826832497528_313705656644334418_n

„Fit für die Ausbildung“ – das gilt nicht nur für die Auszubildenden, sondern auch für die Ausbildungsbetriebe. In diesem Sinne findet heute das Lehrmeisterseminar in unser Bildungsstätte @rote_jahne_schornsteinfeger Bildungsstätte statt. Den Ausbildungsverantwortlichen werden für ihre Auszubildenden hochwertige Laptops sowie notwendige Ausbildungsunterlagen übergeben. Zudem wird das Wissen der Teilnehmer hinsichtlich Ausbildungsplanung und -gestaltung sowie rechtlicher Rahmenbedingungen…