Aktuelles von der Schornsteinfegerinnung Thüringen
Rückblick auf die „Handwerk Live“ Messe Leipzig

Hier ein kleiner Rückblick auf die „Handwerk Live“ an der unsere Kollegen Sandra Tröger, Danny Ziegenbein und Rüdiger Speck, an drei Tagen den Messestand unserer Bildungsstätte betreuten,
Berufs-Info-Markt im Volkshaus Jena

Am Samstag den 08. März 2025 fand im Jenaer Volkshaus der 30. Berufs-Info-Markt statt. Wie ein Magnet zieht der Berufs-Info-Markt jedes Jahr zahllose junge Menschen an, die sich über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in Jena und dem Saale-Holzland-Kreis informieren wollen. Aufgrund seiner langen Tradition und seiner Beliebtheit gilt er als erste Adresse für Berufsorientierung in der…
Besuch im Thüringer Landtag

Am Mittwoch, den 5. März traf der Vorstand der Schornsteinfegerinnung Thüringen den Thüringer Minister für Umwelt, Energie, Naturschutz und Forsten Tilo Kummer im Thüringer Landtag zu einem ersten persönlichen Kennenlernen.Dieses Treffen war uns als Vorstand der Schornsteinfegerinnung Thüringen sehr wichtig, um ganz klar unsere Bereitschaft zur gemeinsamen Zusammenarbeit in der Wärmewende zu signalisieren. Es wurden…
Begrüßung unserer neuen Innungsmitglieder

Am Donnerstag den 13. Februar 2025 lud der Vorstand der Schornsteinfeger Innung im Freistaat Thüringen seine neuen Mitglieder zu einem persönlichen Kennenlernen im Rahmen einer Informationsveranstaltung ein. In dieser Veranstaltung wurden die Vorzüge der Mitgliedschaft in der Innung vorgestellt wie zum Beispiel die Nutzung der ZIV Handwerksregeln, Nachwuchswerbung mit unserem Partner Komm ins Team Schwarz…
Wir wünschen eine gesegnete Weihnachtszeit

Liebe Kollegen und Kolleginnen, ein weiteres Jahr neigt sich dem Ende zu – ein Jahr, das uns alle vor große Herausforderungen gestellt hat. Insbesondere die neuen gesetzlichen Anforderungen durch das GEG haben uns gefordert. Für viele von uns bedeutet dies zusätzliche Schulungen, intensiven Austausch und gelegentliches Ringen um die beste Lösung. Doch trotz all dieser…
Neuer Vorstand der Schornsteinfegerinnung im Freistaat Thüringen

Am 24. Oktober wurde im Rahmen der Innunggsversammlung Vorstand der Schornsteinfegerinnung im Freistaat Thüringen neu gewählt. Nach der einstimmigen Entlastung des Vorstandes kam es zur Neuwahl des Vorstandes. Zur Wahl stellte sich der gesamte „alte“ Vorstand. Die Wahl des Landesinnungsobermeisters erfolgte Satzungsgemäß als geheime Wahl. Nach Auszählung der Stimmen wurde unser Kollege Marco Beierlein wiederholt…
Innungsversammlung der Schornsteinfegerinnung Thüringen

Erfolg und Gemeinschaft in historischen Mauern: Die Innungsversammlung der Schornsteinfeger Thüringen am 24. Oktober 2024 Am 24. Oktober 2024 fand in den stilvollen Eventräumlichkeiten des „Alten Uhrenwerks“ in Weimar die diesjährige Innungsversammlung der Schornsteinfegerinnung Thüringen statt. Mit einer gelungenen Kombination aus Fachausstellung, Vorträgen, Ehrungen und der Neuwahl des Vorstands der Schornsteinfegerinnung im Freistaat Thüringen war…
Wir wünschen was!

Das alte Jahr ist schon wieder fast vorüber – erstaunlich, wie schnell die Zeit verfliegt.Dennoch haben wir gemeinsam viel auf die Beine gestellt.Herzlichen Dank für die spannenden Herausforderungen, Euer Vertrauen und die freundschaftliche Zusammenarbeit. Mit dieser Zuversicht blicken wir aufs kommende Jahr. Für die bevorstehenden Feiertage wünschen wir Euch nun von Herzen Zeit, um zur…
Rückblick auf die Ordentliche Innungsversammlung der Schornsteinfegerinnung im Freistaat Thüringen

Am 21.11.2023 fand die „Ordentliche Innungsversammlung“ der Schornsteinfegerinnung im Freistaat Thüringen im Uhrenwerk Weimar statt. Zur Veranstaltung durften wir unsere Ehrengäste Herrn Olaf Dirlam und Herrn Volker Unger vom Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und digitale Gesellschaft, Herr Gunter Poetz – stellvertretender Referatsleiter (Referat 510) für Handwerks- und Gewerberecht, Preisüberwachung im Thüringer Landesverwaltungsamt sowie deren…
Multiplikatorenschulung für die Dozenten der Schornsteinfegerinnung im Freistaat Thüringen

3 Tage Multiplikatorenschulung für die Dozenten der Schornsteinfegerinnung im Freistaat Thüringen, die gemeinsam mit den Dozenten der Schornsteinfegerinnungen Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Sachsen-Anhalt, auf die Berufliche Weiterbildung des Schornsteinfegerhandwerks 2024 in der Bildungsstätte in Doberschütz vorbereitet werden.