Neuer Vorstand der Schornsteinfegerinnung im Freistaat Thüringen

Am 24. Oktober wurde im Rahmen der Innunggsversammlung Vorstand der Schornsteinfegerinnung im Freistaat Thüringen neu gewählt. Nach der einstimmigen Entlastung des Vorstandes kam es zur Neuwahl des Vorstandes. Zur Wahl stellte sich der gesamte „alte“ Vorstand. Die Wahl des Landesinnungsobermeisters erfolgte Satzungsgemäß als geheime Wahl. Nach Auszählung der Stimmen wurde unser Kollege Marco Beierlein wiederholt…

Weiterlesen

Innungsversammlung der Schornsteinfegerinnung Thüringen 

Erfolg und Gemeinschaft in historischen Mauern: Die Innungsversammlung der Schornsteinfeger Thüringen am 24. Oktober 2024 Am 24. Oktober 2024 fand in den stilvollen Eventräumlichkeiten des „Alten Uhrenwerks“ in Weimar die diesjährige Innungsversammlung der Schornsteinfegerinnung Thüringen statt. Mit einer gelungenen Kombination aus Fachausstellung, Vorträgen, Ehrungen und der Neuwahl des Vorstands der Schornsteinfegerinnung im Freistaat Thüringen war…

Weiterlesen

Wir wünschen was!

Das alte Jahr ist schon wieder fast vorüber – erstaunlich, wie schnell die Zeit verfliegt.Dennoch haben wir gemeinsam viel auf die Beine gestellt.Herzlichen Dank für die spannenden Herausforderungen, Euer Vertrauen und die freundschaftliche Zusammenarbeit. Mit dieser Zuversicht blicken wir aufs kommende Jahr. Für die bevorstehenden Feiertage wünschen wir Euch nun von Herzen Zeit, um zur…

Weiterlesen

Rückblick auf die Ordentliche Innungsversammlung der Schornsteinfegerinnung im Freistaat Thüringen

Am 21.11.2023 fand die „Ordentliche Innungsversammlung“ der Schornsteinfegerinnung im Freistaat Thüringen im Uhrenwerk Weimar statt. Zur Veranstaltung durften wir unsere Ehrengäste Herrn Olaf Dirlam und Herrn Volker Unger vom Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und digitale Gesellschaft, Herr Gunter Poetz – stellvertretender Referatsleiter (Referat 510) für Handwerks- und Gewerberecht, Preisüberwachung im Thüringer Landesverwaltungsamt sowie deren…

Weiterlesen